Kurse/Workshops

Liebe Klöpplerin, lieber Klöppler,
Klöppeln ist eine Handwerkskunst die begeistert. In meinen Kursen an der Volkshochschule in Uffenheim  sind Fortgeschrittene herzlich willkommen. Es werden alle Techniken unterrichtet. Zusätzlich sind Kurse und Workshops zu weiteren Themen und vor allem zeitgemäße Spitze im Angebot. Die Kurse finden im Bildungshaus Kloster Schwarzenberg, Klosterdorf 1, 91443 Scheinfeld, in Schönsee oder auf dem Ferienhof Gögelein, www.Ferienhof-Goegelein.de,  statt. Teilnehmer sind als Übernachtungs- und Tagesgast herzlich willkommen. Bitte spätestens 8 Wochen vor Kursbeginn anmelden.

Klöppelkurse und Termine 2023

Hier können Sie sich die aktuellen Klöppelkurse von Marianne Geißendörfer im PDF-Format herunterladen.

Hier können Sie sich die aktuellen Klöppelkurse in Schönsee im PDF-Format herunterladen.

Klöppelkurs für Neueinsteiger und Klöppler/innen mit Grundkenntnissen

Es werden die Grundkenntnisse vermittelt und kleine Spitzenmotive gearbeitet. Wir freuen uns auch über Mädchen und Burschen, die gerne mal klöppeln wollen.

Mama mit Tochter oder Oma mit Enkelin sind herzlich willkommen.

Kursleiterinnen: Brigitte Grötsch und Yvonne Dehner (Kursleiterausbildung des Deutschen Klöppelverbandes)
Information und Anmeldungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Kursort: Ermetzhofen
18 UE

 

Workshops und Kurse 2023

Traditionelle Klöppeltechniken, Entwurf und Gestaltung in zeitgemäßer Klöppelspitze

Dozentin

Marianne Geißendörfer
Kapellbergweg 4
97215 Uffenheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.marianne-geissendoerfer.de

 

Verzogenes Raster, Teil II

 Gerade und gebogene Linien, in unterschiedlich breiten Abständen, gestalten verzogene Raster.

Teilnehmerinnen arbeiten nach vorhandenen Klöppelbriefen oder entwerfen und gestalten Ihre Arbeit.

Termin: 18.bis 21.2.23,
(Sa. 12.00 bis Die. 13.00 Uhr
Ort: Kloster Schwarzenberg,
91443 Scheinfeld
30 UE, EUR 139.-

 Beginn, Rand und Abschluss in der zeitgemäßen Spitze

Teil I und II

In der zeitgemäßen Spitze sind ein schöner Beginn, die besondere Gestaltung der Ränder, und perfekte Abschlüsse Gestaltungselemente.

Teil I: Beginn bei Innenadel (NN4),Flechter, Flechtrand, offener Rand,
Abschluss im Band, Zusammenfügen von Bändern, Arbeiten mit Hilfsfäden, Zurückziehen der Abschlussfäden, Flechtabschluss usw.
Teil II: Beginn und Abschluss im Halbschlag (unsichtbar), Beeckmannkante, Rolle, Ripsen, usw.
Termin: Teil I: 4. bis 6. Mai 2023
Beginn: Do. 10.00 Uhr bis Sa. 17.00 Uhr
Kursort: Kloster Schwarzenberg,
91443 Scheinfeld
26 UE, EUR 129.-
Termin: Teil II: 9. bis 11.5.2024

 Sterne in Tüll

Sterne in Tüllgrund, mit etwas stärkeren Garnen gearbeitet, eine Augenweide.

Termin: 16. bis 19.3.3023
Kursort: Aichau, 91555 Feuchtwangen
Kursgebühr: 139.- €
30 UE

 

Kreisvariationen

 Kreise können auf verschiedene Art und Weise geklöppelt werden. Mit Farbe gestaltet ergeben sieaussagekräftige Motive.

Die Teilnehmerinnen arbeiten nach vorhandenen Klöppelbriefen oder gestalten ihre persönliche Arbeit.

Termin: 30.9. bis 3.10.2023,
(Sa. 12.00 Uhr bis Die. 13.00 Uhr
Kursgebühr: EUR 139.- (30 UE)
Kursort: Kloster Schwarzenberg
91443 Scheinfeld
 

 Weitere Kurstermine in Schönsee, siehe Flyer

Kurstermine 2024/2025

  • Scheinfeld und Aichau
  • 3. bis 6.1.2024 (Thema offen)
  • 11. bis 13.2.2024 ( Das Dreieck)
  • 9. bis 11.5.2024
  • (Beginn, Rand, Abschluss, Teil II)
  • 17. bis 20.10.2024 (Thema offen)
  • 2.1. bis 5.1. 2025 (Thema offen)
  • 1.3. bis 3.3. 2025 (Thema offen)

 Kursorte: 91443 Scheinfel und Aichau 91555 Feuchtwangen

 Thema Termin Seminarort
Auf den Spuren von "Mondrian"
"Freie und gefüllte Flächen"
4. bis 7.1.2022
Kursgebühr 139.- €/P
Bildungshaus
Kloster Schwarzenberg
Klosterdorf 1
91443 Scheinfeld

Anmeldung und Auskunft:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Workshop Bänderspitze
Entwurf und Gestaltung
26.2. bis 1.3.2022
Kursgebühr 139.- €/P
Bildungshaus
Kloster Schwarzenberg
Klosterdorf 1
91443 Scheinfeld

Anmeldung und Auskunft:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ausbildung der Kursleiter des Deutschen Klöppelverbandes
Modul I
17. bis 20. März 2022

Bildungshaus
Kloster Schwarzenberg
Klosterdorf 1
91443 Scheinfeld

Anmeldung und Auskunft:
DKV: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Klöppeln mit Edelstahldraht
Dozentin: Birgit Härtel
20. 12:00 Uhr bis 22. Mai 2022 13:00 Uhr
20 UE, 110.- €

Bildungshaus
Kloster Schwarzenberg
Klosterdorf 1
91443 Scheinfeld

Anmeldung und Auskunft:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kniffs und Tricks im Halbschlag

13. Juni um 9:00 Uhr bis 15. Juni 2022 17:00 Uhr

Schönsee

Anmeldung und Auskunft:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Workshop: Verzogenes Raster

17. Juni um 9:00 Uhr bis 19. Juni 2022

Schönsee

Anmeldung und Auskunft:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Klöppeln: Technische Zeichnungen lesen und verstehen, Teil 1

7. Juli um 10:00 Uhr bis 9. Juli 2022 um 17:00 Uhr
Kursgebühr 129.- €

Bildungshaus
Kloster Schwarzenberg
Klosterdorf 1
91443 Scheinfeld
Ränder und Kanten 14.10. um 13:00 Uhr bis 16.10.2022 um 13:00 Uhr

Schönsee

Anmeldung und Auskunft:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Klöppelkurs "Sterne im Tüllgrund" 3. November 12:00 Uhr bis 6. November 2022 13:00 Uhr
Kursgebühr 139.- €/P

Ferienhof Gögelein
Aichau 3
91555 Feuchtwangen

Anmeldung und Auskunft:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Workshop: Verzogenes Raster 9. November 12:00 Uhr bis 12. November 2022 13:00 Uhr
Kursgebühr 139.- €/P

Ferienhof Gögelein
Aichau 3
91555 Feuchtwangen

Anmeldung und Auskunft:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.