liebe Klöpplerin, lieber Klöppler,
Klöppeln ist eine Handwerkskunst die begeistert. In meinen Kursen an der Volkshochschule in Uffenheim Fortgeschrittene herzlich willkommen. Es werden alle Techniken unterrichtet. Zusätzlich sind Kurse und Workshops zu weiteren Themen und vor allem zeitgemäße Spitze im Angebot. Die Kurse finden auf dem Ferienhof Oppelt, 91465 Ermetzhofen,
www.ferienhof-oppelt.de. oder im Klöppelhaus Geißendörfer (Nähe Rothenburg o.d.Tauber) statt.
Teilnehmer sind als Übernachtungs- und Tagesgast herzlich willkommen. Bitte spätestens 8 Wochen vor Kursbeginn anmelden.

Anmeldungen möglich, 3 Plätze sind noch frei!
Kniffs und Tricks im Halbschlag
Kursinhalt: Beginn und unsichtbares Abhängen im Halbschlag
Randgestaltung, Flechter, Halbschlagrand
Paare zusätzlich einhängen und herausnehmen.
Termin: 22. bis 24.September 2020
Kursort: Ferienhof Oppelt, Ermetzhofen, www:Ferienhof-Oppelt, Ermetzhofen
Kursgebühr 119.- €, 28 UE
Kursleitung: Marianne Geißendörfer
Kursort: Ermetzhofen
Die Spitze lebt von geöffneten und geschlossenen Flächen. Viele Spitzentechniken zeichnen sich durch größere oder kleinere Öffnungen aus, und bilden somit den Charakter einer Spitze.
In der zeitgemäßen Spitze planen wir bewusst größere Öffnungen ein. Dieses „Nichts“ effektvoll und gekonnt geklöppelt kann der Spitze z.B. in der Bänder- oder Torchonspitze ein besonderes Aussehen verleihen.
Termin Kurs I
22. bis 25.Oktober 2020
Termin Kurs II
25. bis 28. November 2020
Kursort: Ferienhof Oppelt, Ermtzhofen, www.Ferienhof-Oppelt.de
2. bis 5. Januar 2021
13. bis 16. Februar 2021
Nadelsteckpunkte in der Senkrechten oder Waagrechten leicht versetzt - und es ergeben sich faszinierende Effekte.
Ausgangsbasis dazu ist ein bekannter, ein zu klöppelnder Grund.
Inhalt des Kurses: Geklöppelt wird ein Band, das zum Zick-Zack-Band gefaltet und als Tischschmuck präsentiert werden kann.
Dauer: 2 - 3 Tage,
Kursmappe 5.- €